Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Bornmuellera tymphaea (HAUSSKN.) HAUSSKN.

Syn.: Vesicaria tymphaea HAUSSKN. basionym

Alyssum tymphaeum (HAUSSKN.) FORM.

Ptilotrichum tymphaeum /HAUSSKN.) HALÁCSY

(= Silberhaarige Bornmuellera)

Endemit von Griechenland (nördliches Pindos-Gebirge und nördliches Zentralgriechenland)

Auf Felsen, Geröllhalden und Weiden sowie an Straßenrändern; oft auf gestörtem Grund; auf Serpentin; in 800-2050 m Höhe

V-Anfang VII

Brassicaceae, auch: Cruciferae


© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Katara-Pass, 23.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Katara-Pass, 23.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Katara-Pass, 23.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Anilio Ski Resort, 03.06.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Katara-Pass, 23.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Anilio Ski Resort, 03.06.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Katara-Pass, 23.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Anilio Ski Resort, 03.06.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Anilio Ski Resort, 03.06.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Anilio Ski Resort, 03.06.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Anilio Ski Resort, 03.06.2016: